Montag, 23. Februar 2009

Manly Beach + Macquarie University

Heute waren wieder mal fast 30 Grad und strahlend blauer Himmel über Sydney. Also habe ich entschlossen an einen der beliebtesten Strände Sydneys zu gehen. An der Uni habe ich bei der Orientierungswoche Ilya einen Holländer kennengelernt, der gleich begeistert von der Idee war und auch zum Strand wollte. Manly ist ungefähr 40 Minuten von mir entfernt. Die beste Möglichkeit nach Manly zu kommen ist mit der Fähre. Die Fähren gehören hier zu den öffentlichen Verkehrsmitteln wie bei uns die Straßenbahnen. Ich habe für meine Tickets für hin und zurück 12 Dollar bezahlt, was etwa 6,50 Euro sind. Das ist schon sehr günstig, wenn man bedenkt, dass man dafür einen 30 minütigen Bootstrip bekommt. Die Fahrt war echt cool, wie man von den Bildern leicht erkennen kann.
In Manly angekommen sind wir erstmal sofort an den Strand und haben etwas relaxt. Etwas später sind wir dann auch ins Meer baden gegangen und man hat schon gemerkt warum der Strand sehr beliebt bei Surfern ist. Die Wellen waren schon unglaublich hoch und das Meer war auch ganz schön unruhig. Ich bin zwar auch schwimmen gewesen, aber ich bin nicht allzu weit in die Tiefe des Meeres eingetaucht. Am Abend sind wir dann in einer der sogenannten Bottle Shops (Shops, die die Lizenz zum Verkauf von Alkohol haben) gegangen und haben uns eine Flasche Wein gekauft. Das war schon ein schönes Gefühl am Strand zu sitzen mit einer Flasche Wein und schön relaxen zu können.
Danach haben wir wieder die Fähre zurück genommen und wollten in der Stadt Indian Curry essen. Dazu sind wir dann zum Darling Harbour gegangen. An einem Take Away (Imbiss) haben wir dann endlich unser Curry bekommen und natürlich auch eine Flasche Wein. Das war das erste Mal, dass ich am Abend im Darling Harbour war. Ist schon ein umwerfender Anblick. Man kann genau auf das Business District schauen. Dort sind alle großen Firmen in Sydney ansässig.

Am nächsten Tag (Freitag) bin ich dann zur Uni um noch ein paar Kurse zu wechsel und schließlich stand auch am Nachmittag mein erste große Outback Tour an. Die Uni ist wirklich sehr schön gelegen. Ich brauch zwar ungefähr 50 Minuten zur Uni, aber ich habe meinen Stundenplan so gestaltet, dass ich nur 3 Tage die Woche in der Uni bin. Außerdem habe ich im ersten Semester Freitag, Samstag, Sonntag und Montag frei. Ich denke mal an den langen Wochenenden werde ich einige Touren in der Nähe von Sydney machen. Die Uni ist meiner Meinung nach die Uni mit der besten Lage zum studieren. Die Uni ist ruhig am Rand der Stadt gelegen, mitten in der Natur. Man kann sich gut zum Lernen zurückziehen in einer der großen Parks und wenn man sich auf einer der Banken setzt bekommt man schnell Besuch von Vögeln, die man sonst nur im Zoo sieht. Es ist schon erstaunlich wie hier die Menschen im Einklang mit der Natur leben. In der Stadt ist alles sehr, ich würd es vermenschlicht nennen, aber sobald man ein paar Kilometer an den Stadtrand fährt, merkt man die erstaunliche Natur, die Australien zu bieten hat. Ich bin wirklich gespannt, welche Tiere ich noch in diesem Semester an der Uni sehen werde. Die Uni ist soweit ich es bis jetzt beurteilen kann auch sehr gut organisiert und alle sind sehr freundlich.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen